Danke, verehrter »Leser36«, für die Ehrenrettung, nee, noch mehr Manuskripte, als ohnehin schon reinkommen, müßten wir nicht unbedingt »akquirieren« mit einem BLog. Auch keine Zuschuß-Bücher, die dann mäßig sind, und für die nur spricht, daß sie Geld versprechen.
Aber gleich, ob per klassischer Post oder zeitgenössischer E-Post: LESEN sollte man sie schon können, die angebotenen Text – was einen funktionierenden Link voraussetzte.
Andererseits, mal ketzernd gefragt: Warum eigentlich ein Link? Warum nicht gleich rein in die Mail mit dem Angebotenen? Zugegeben, ich weiß schon allein vom Technischen her nicht, wie das ausgeht, wenn da nun ein 700-Seiten-Roman-Manuskript eingestellt würde oder ein lyrisches Lebenswerk, und welche Entstellungen dieser BLog eventuell in Richtung Unlesbarkeit erfahren würde. Aber der Grundidee wäre es doch eher gemäß, gleich reinzugehen mit den Texten.
Kräftiger linken!
Aber gleich, ob per klassischer Post oder zeitgenössischer E-Post: LESEN sollte man sie schon können, die angebotenen Text – was einen funktionierenden Link voraussetzte.
Andererseits, mal ketzernd gefragt: Warum eigentlich ein Link? Warum nicht gleich rein in die Mail mit dem Angebotenen? Zugegeben, ich weiß schon allein vom Technischen her nicht, wie das ausgeht, wenn da nun ein 700-Seiten-Roman-Manuskript eingestellt würde oder ein lyrisches Lebenswerk, und welche Entstellungen dieser BLog eventuell in Richtung Unlesbarkeit erfahren würde. Aber der Grundidee wäre es doch eher gemäß, gleich reinzugehen mit den Texten.
Sie entscheiden – ich lese!